Menu

Ausbildung ganzheitliche Kräuterheilkunde
Die fundierte Ausbildung in Kräuterheilkunde

Kräuterheilkunde für Menschen, die das Wahre suchen

In dieser Ausbildung erhalten Sie fundierte Kenntnisse in der ganzheitlichen Kräuterheilkunde. Es ist eine Ausbildung, die in die Tiefe geht und richtet sich an Menschen, die nach dem Wahren streben und nicht an der Oberfläche bleiben möchten. Das Denken in Analogien (sowohl-als-auch) gehört zu den grundlegenden Elementen der ganzheitlichen Weltsicht. 

Die Ausbildung weist in Zusammenhänge ein, wie Mensch und Kosmos, Erde und Natur ineinander verwoben sind und mit einander interagieren.

Besonders die orientalische Kräuterheilkunde weist immer wieder auf diese Zusammenhänge hin. Aber auch in der traditionellen abendländischen Naturmedizin gelten diese Verbindungen.

Die ganzheitliche Kräuterheilkunde teilt die Kräuter in Geschmack, Temperaturverhalten und Wirkrichtungen ein. Die Signaturlehre gibt über die äußere Gestalt der Heilpflanze Hinweise auf ihre Wirkungen beim Menschen.

In der modernen wissenschaftlich orientieren Phytotherapie stehen besonders die Wirkstoffe und pharmakologische Wirkungen von Heilpflanzen im Fokus.

Alle diese genannten Aspekte fließen in die Ausbildung ein und stellen Ihr Wissen auf ein breites und ausgewogenes Fundament.

Inhalte im Überblick

Erntekriterien (Mond, Planeten), Verarbeiten, Kenntnis über die Wirkung verschiedener Pflanzenarzneien, Rezepturen, Pharmakologie, Sekundäre Pflanzenwirkstoffe/Phytamine. Interne und äusserliche Anwendungen der Heilkräuter bei Wunden und Verletzungen, Erkrankungen der Haut, des Bewegungsapparates, des Uro-Genitalsystem, der Atemwege, des Verdauungssystems, von Herz, Kreislauf und Blut, Leber-Galle. Wege der körperlichen Ausleitung und Entgiftung. Essbare Wildkräuter. Schlaf, Nervensystem, Adaptogene, emotionale Ursachen von Erkrankungen. Einführung in Aromatherapie, Einführung in Wickel und Auflagen. Heilkräuter in der Frauen-, Männer- und Kinderheilkunde. Themen der Exkursionstage: Botanikgrundlagen, Einführung Alchimie/Spagyrik, Signaturlehre, Wesen der Pflanzen. Jahreszeitliche Entsprechungen der Fünf Wandlungsphasen (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall). Jahreskreis und damit verbundene Feste. Exkursionen, Naturverbindung. Herstellen pflanzlicher Arzneien.

Gerne sende ich Ihnen die ausführliche Beschreibung dieser Ausbildung zu.

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Beginn: jederzeit möglich. Die Ausbildung wird im bewährten Fernstudium angeboten.

Abschluss: Herbalist 1

 

Unsere Ausbildung ist berufsbegleitend

Seit fünf Jahren wird diese bewährte Ausbildung im Fernstudium angeboten.
 
Sie erhalten erstklassige Studienunterlagen und werden von mir persönlich betreut.
Das Fernstudium beinhaltet drei Präsenztage, an denen Ihre Teilnahme erwünscht ist. Ansonsten sind Sie flexibel und können Ihr Studium der Heilkräuterkunst ortunabhängig absolvieren. Es findet kein Online-Unterricht statt, sondern Sie lernen in Ihrem eigenen Rhythmus, selbstbestimmt und selbstverantwortlich anhand der ausführlichen, Studienunterlagen und ergänzender Literatur.
 
Nutzen Sie diese zeitgemäße Art des freien Lernens und genießen Sie ein Fernstudium der besonderen Art. 
 
Ein Beginn ist jederzeit möglich!
Sie müssen nicht auf einen Studienplatz warten und können jederzeit beginnen.
 
Wenden Sie sich für weitere Informationen und eine persönliche Beratung bitte direkt an mich. Ich freue mich auf Ihre persönliche Anfrage per Email: Silviarominger@bluewin.ch