Menu

Ausbildungen ganzheitliche Kräuterheilkunde
Phytotherapie

Zielgruppen

  • Die Kurse und Ausbildungen im Bereich der Heilkräuter und der Kräutermedizin eignen sich für Menschen, die sich berufen fühlen, Heilkräuterkunde von Grund auf zu erlernen, um sie therapeutisch einzusetzen.
  • Für Menschen, die bereits in Heil- und Pflegeberufen tätig sind, für Therapeuten, Ärzte, Drogisten usw., die sich in Heilkräuterkunde spezialisieren oder ihre Kenntnisse über Heilkräuter erweitern möchten.
  • Die Ausbildungen eignen sich ebenfalls für Menschen, die mehr Selbstverantwortung für ihre Gesundheit und die Natur übernehmen möchten und - wie es in der traditionellen Heilkunde  üblich war - das Erlernte im familiären oder regionalen Umkreis anzuwenden.
  • Auch Hersteller pflanzlicher Arzneien, im Kräuteranbau- und Vertrieb arbeitende Menschen, Naturpädagogen, Permakulturdesigner und alle in der Natur tätige Menschen sollen mit diesem Ausbildungs- und Kursangebot angesprochen werden.

Bei uns werden Sie Heilkräuterexperte

  • Die Aus- und Weiterbildungen an unserem Institut bilden Sie zum KRÄUTERKUNDIGen Experten aus.
  • Wir bieten Ihnen umfassende, fachkompetente und zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungen, die Ihnen in verschiedenen beruflichen Bereichen neue Perspektiven eröffnen.
  • Spezialisieren Sie sich in der Heilkräuterkunst. Setzen Sie Ihr Wissen und Können in Ihrem Unternehmen, Ihrer Praxis oder in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung erfolgreich um.
  • Nutzen Sie auch unser Angebot, Ihre Ausbildung als Fernstudium zu absolvieren.
  • Gerne beraten wir Sie persönlich oder in unseren Informationsveranstaltungen über Ihre Chancen und Möglichkeiten in der Heilkräuterkunst.
Ausbildung ganzheitliche Kräuterheilkunde / Phytotherapie
Ausbildung ganzheitliche Kräuterheilkunde / Phytotherapie
Kräuterheilkunde (TEN)

Sie kennen sich schon ein etwas in der Welt der Heilkräuter aus oder sind noch Laie auf diesem Gebiet? Sie wollen Heilkräuter in der Natur erkennen und mehr über ihre Wirkungen und Anwendungen erfahren?

Sie möchten lernen, wie man Heilkräuter zu Salben, Tinkturen, Ölauszügen usw. verarbeitet? Sie wollen einen sicheren Umgang mit Heilkräutern bekommen?

Sie planen Phytotherapie als Behandlungsmethode in Ihrer Praxis anzubieten?

Dann ist diese Grundausbildung genau richtig für Sie!

 

 

weiterlesen »
Fachausbildung ganzheitliche Kräutermedizin
Fachausbildung ganzheitliche Kräutermedizin
Ganzheitliche Diagnostik in der Phytotherapie
Die richtige Diagnose und das Erkennen von Ursachen sind Grundvoraussetzungen für die erfolgversprechende Therapie mit Heilkräutern. In dieser Fachausbildung lernen Sie hierzu die perfekten „Werkzeuge“ und Kenntnisse. Sie lernen von den richtigen Fragen über die ganzheitliche Diagnose zu den passenden Heilkräutern zu kommen und diese gezielt einzusetzen. Sie werden darin geschult individuelle Rezepturen (Wurzel-Zweig) zusammen zu stellen und erhalten darüber hinaus eine Sammlung an bewährten Rezepturen und Therapiekonzepten.
weiterlesen »
Heilkräuter Kompaktausbildung
Heilkräuter Kompaktausbildung
Intensives Heilkräuterwissen

Sie erhalten kompaktes Heilkräuterwissen und erlangen Sicherheit im Umgang mit den Heilkräutern bei unterschiedlichen Beschwerden.

Lernen Sie Ernte- und Sammelkriterien, wie Heilkräuter getrocknet und bewahrt werden und welche pflanzlichen Arzneien sich für den Hausgebrauch herstellen lassen. Es erwarten Sie ausserdem Führungen im Heilkräutergarten und der umliegenden Natur.

Geniessen Sie abwechslungsreiche Bildungsferien am Brienzersee und nehmen Sie viele selbst hergestellte "Kräuterschätze" und Basiswissen über die Heilkräuterkunst mit nach Hause.

Nächste Kompaktausbildung: 4. - 7.9.2023

weiterlesen »

Die Ausbildungs-Einheiten in Kräutermedizin bieten den Studenten und Studentinnen der Kräutermedizin eine ideale Chance, pflanzliche Heilmittel und praktische Selbsthilfetipps kennen zu lernen. Es wird ihnen möglich, mit der Natur und dem eigenen Körper näher in Verbindung zu treten. Pro Lehrgang sind mehrere Teilnehmer willkommen.