5-tägige Fortbildung für Herbalisten
Alchimistisches Weltbild
- Die zwölf Tierkreiszeichen
- Die sieben Planetenkräfte
- Die Signaturlehre
- Die drei Urprinzipien: Sal, Merkur, Sulfur
- Die fünf Elemente
- Die Vier Säulen der Heilkunst
„Die Alchimie ist die Kunst der Suchenden.“ Manfred Junius
Referent: Christian Sollmann
Signaturlehre
- Wie kam die Signaturlehre zum Menschen
- Intuitive Kräutermedizin - Pflanzen intuitiv erfassen
- "Leseübungen in der Natur"
- Wir machen`s wie die alten Kräuterkundigen - Signaturlehre praktisch
- Therapiekonzepte, Anwendung praktisch. Anwendungsbeispiele, Einzelarzneien und Mischungen
- Abendveranstaltung: Begegnung mit der ältesten universellen Heilpflanze.
„Alles was die Natur gebiert, das formt sie nach dem Wesen seiner Tugend.“ Paracelsus.
Referentin: Silvia Rominger
Spagyrische Grundlagen
- Einführung in die Spagyrik
- Fünf mögliche Ursachen für Krankheiten
- Termini der Präparate
- Verschiedene Herstellungswege
- Spagyrisch arbeitende Firmen
- Praktisches Arbeiten am Lagerfeuer und Herstellen einer kleinen Medizin
„Solve et coagula et habebis magisterium“
Referent: Christian Sollmann
Voraussetzungen: Offenheit und Neugier einen Einblick in das Buch der Natur und die kosmischen Gesetze zu erhalten.
Kursdaten
Die Fortbildung findet statt von
Montag, 14.8.23 bis Donnerstag, 17.8.2023
Kursort: Schweibenalp (Zentrum der Einheit) Brienz, Berner Oberland
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 beschränkt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere
Studienberatung: info@heilpflanzen-institut.ch oder direkt an mich:
silviarominger@bluewin.ch