Menu

Der Heilige Hain
Bäume und Heilkräuter an Kraftorten

Inhalte

 „Der heilige Hain ist ein Tempel der Natur, ein spiritueller Ort, ein Ort der zauberkräftigen Bäume, Kräuter und Tiere. Der heilige Hain ist ein Bewusstseinszustand, das Wahrnehmen der Heiligkeit der Natur mit dem Herzen.“ 

Es gibt eine uralte Verbundenheit zwischen Bäumen und Menschen. Bäume tragen die Erinnerungen an die Gemeinschaft zwischen dem Menschen, dem Tier-, Pflanzen-, Pilzen- und Mineralienreich in sich. Wir bildeten einst ein Netzwerk und unterstützten uns dabei gemeinsam zu wachsen und zu gedeihen.

Wir leben in einer Zeit, in der Verbundenheit mit der Natur bei vielen Menschen verloren gegangen ist. Verbundenheit mit der Natur bedeutet gleichsam Verbundenheit mit sich selbst.

Durch bewusste Natur- und Pflanzenwahrnehmungen an kraftvollen Plätzen, durch Rituale, Räuchern und Meditationen erinnern wir uns an die Einheit, die wir mit den Kräften von Himmel und Erde bilden. Die natürliche Verbundenheit kann wieder hergestellt werden, Heil- und Ganzwerden und ein neues Miteinander können geschehen.

Inhalte

  • Wahrnehmungsübungen in natürlichen „Heiligen Hainen“
  • Bäume und Heilkräuter als Orientierung und Wegbegleiter
  • Neun heilige Bäume als Repräsentanten des Waldes und des Heiligen Hains
  • Erscheinung und Signatur von Heilkräutern als Ausdrucksformen des Ortes
  • Einen heiligen Raum schaffen: Bedeutung von Ritualen und Räuchern.
  • Baumrituale und Pflanzenmeditation. Räuchern von Hölzern und Räucherpflanzen.

Wir werden sehr viel Zeit draußen verbringen. Bitte mitbringen:

  • Sitzkissen und Decke
  • Trinkflasche
  • Räucherschale, Räuchersand, Räucherkohle, Streichhölzer oder Feuerzeug

 

 

 

 

 

 

Daten

Datum: 3.7. - 5.7.2023

Ort: Schweibenalp, Brienz (Berner Oberland)

Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten im Seminarhaus Schweibenalp sind nicht in den Kurskosten enthalten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bei Interesse baldmöglichst an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an mich per E-Mail: silviarominger@bluewin.ch oder über das Kontaktformular der Website.