Die Akademie möchte Menschen ansprechen, denen es ein Herzens- und Gefühlsbedürfnis ist, zu Selbsterkenntnis und zu Erkenntnissen über die Welt im Physischen, Seelischen und Geistigen zu gelangen. Sie möchte Menschen ansprechen, die Philosophie als Lebensauffassung und Lebenspraxis erfahren möchten.
Sie kann auch Inspiration sein für die Bildung neuer Lebens- und Studiengemeinschaften nach dem Vorbild der antiken Akademien (Philosophenschule des Pythagoras, Schule von Athen von Platon) und im Sinne von Kulturoasen.
"Veränderungen brauchen ein hohes Maß an Selbsterkenntnis und Bewusstheit. Man muss schon eine Idee davon haben, wie das Neue aussehen soll." In diesem Sinne kann die Akademie Menschen zusammenbringen, die bereit sind, aktiv und lebendig an zukunfts- und tragfähigen Modellen mitzuwirken, um ein bewusstes und friedvolles Miteinanders zu fördern.
Im Sinne der Sozialen Dreigliederung ist die Akademie auf dem Gebiet des Geisteslebens angesiedelt, welches sich auch im Institut für ganzheitliche Kräutermedizin ausdrückt.
"Frage dich nicht, was die Welt braucht. Frage dich, was dich lebendig werden lässt und dann geh los und tu das. Was die Welt braucht, sind Menschen, die lebendig geworden sind. Was die Welt braucht, sind Menschen, die mit dem Herzen denken."
Noch gibt es keinen festen Standort für die Akademie. Wer geeignete Räumlichkeiten hat und diese anbieten möchte, wende sich bitte an mich.
"Die Kunst der Pflege des Lebens"
Wie kommen wir in unserer heutigen Zeit zur Erkenntnis, was zu einem glücklichen und erfüllten Leben führt? Warum fühlen wir uns nach einem ausgiebigen Spaziergang in der Natur ausgeglichener und vitalisiert? Warum dagegen erschöpft uns der heutige Lebensstil immer mehr? Wie ist die Zunahme von psychischen Erkrankungen zu deuten und warum erfahren immer mehr Menschen einen Zustand von körperlichem, emotionalen und mentalen Ausgebrannt-Sein?
In seinem Dasein ist der Mensch ganz offensichtlich in die physische, irdische Welt gestellt. Viele Menschen halten inzwischen die äußere Welt als einzige Realität, genauso wie sie ihren Körper als ihre einzige Realität betrachten. Tief im Inneren spüren Sie aber, dass da etwas gewaltig nicht stimmt. Da spüren sie eine Diskrepanz, einen Konflikt. Denn wie verhält sich diese äußere Welt zur inneren Welt des Menschen, seiner Psyche (um den neueren Begriff für Seele-Geist zu verwenden) und umgekehrt?
Diese Einleitung soll andeuten, mit welchen Fragen wir uns in diesem Seminar befassen wollen. Wir beziehen dabei die Philosophie im Sinne einer Lebensauffassung und Lebenspraxis ein. Wir werfen dafür unter anderem einen Blick in den Daoismus. Denn in dieser östlichen Naturphilosophie beschäftigte man sich schon vor über zweieinhalbtausend Jahren mit genau den gleichen Fragen. Von dort können wir sehr schöne Lösungsansätze herüberbringen in die heutige Zeit.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne über:
Grundstein 1: Folge der Stimme deines Herzens. Versuche in jeder gegebenen Situation die Stimme der ursprünglichen Liebe zu verkörpern.
Grundstein 2: Scheue nicht vor dem zurück, was dir dein persönliches oder das kollektive Schicksal bringt. Bewahre in jeder Lage deinen inneren Frieden.
Grundstein 3: Sei bereit, dem unablässigen Strom der Wandlung zu folgen. Schau, ob als nächstes ein Aspekt von dir oder deines Schaffens nach einer Veränderung ruft.
Grundstein 4: Prüfe, ob du im gegebenen Moment nicht einen Aspekt der Wahrheit vor dir selbst oder vor anderen verleugnest. Spüre immer wieder in dein Herz und in deinen Gedankengang hinein, ob du nicht das Opfer eines Selbstbetruges geworden bist.
Grundstein 5: Werde dir immer wieder deiner vielschichtigen Ganzheit fühlend bewusst. Halte das große Rund deines Wesens durch das Bewusstsein umarmt und in deiner Mitte verankert.
Grundstein 6: Vergiss nicht, wer du in deinem Wesenskern bist und welchen Idealen du folgen möchtest. Erinnere dich immer wieder neu an deine geistige Widmung.
Grundstein 7: In jeder Lebenslage hast du verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Versuche deine Entscheidungen aufgrund der Herzensstimme zu treffen. Das Einzige, was man in der Epoche der großen Wandlung nicht darf ist, unentschlossen zu bleiben.
Ergänzungen Silvia Rominger:
Werde dir bei allem, was du denkst, fühlst und willst (dein Handeln) deiner innerer Motivation gewahr und dann prüfe diese. Lenke dabei deine Aufmerksamkeit das Auftreten von Sympathie und Antipathie. Versuche den mittleren Weg herauszufinden und zu gehen (= Christus Impuls).
Ergänzungen, Anthroposophische Leitsätze von Rudolf Steiner:
"Es gibt Menschen, die glauben, mit den Grenzen der Sinnesanschauung seien auch die Grenzen aller Einsicht gegeben. Würden diese aufmerksam darauf sein, wie sie sich dieser Grenzen bewusst werden, so würden sie auch in diesem Bewußtsein die Fähigkeiten entdecken, die Grenzen zu überschreiten. Der Fisch schwimmt an der Grenze des Wassers; er muß zurück, weil ihm die physischen Organe fehlen, um außer dem Wasser zu leben. Der Mensch kommt an die Grenze der Sinnesanschauung; er kann erkennen, daß ihm auf dem Wege dahin die Seelenkräfte geworden sind, um seelisch in dem Elemente zu leben, das nicht von der Sinnesanschauung umspannt wird." (3. Leitsatz)
Die Grundstein-Ideen, meine Ergänzungen und der 3. Leitsatz von Rudolf Steiner können auch als mögliche Seminarthemen aufgefasst werden.