Menu

Institut für ganzheitliche Kräutermedizin
DIE Adresse für seriöse Aus- und Fortbildungen in ganzheitlicher Kräuterheilkunde seit 2012

Das Institut für ganzheitliche Kräutermedizin ist Ihr erfahrener, glaubwürdiger Ansprechpartner, wenn es um hochwertige, seriöse Aus- und Fortbildungen in Kräuterheilkunde / Phytotherapie geht.

Die Informationen auf dieser Website möchten Ihnen einen ersten Einblick in die Arbeit und das Bildungsangebot des Instituts geben. 

Die detaillierten Beschreibungen der Aus- und Fortbildungen fordern Sie bitte über das Kontaktformular oder über info@heilpflanzen-institut.ch an.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit eines persönlichen Beratungsgespräches.

 

Die Ausbildungen im Überblick

  • Die Grundausbildung ganzheitliche Kräutermedizin für Einsteiger
  • Die "Große Ausbildung" in ganzheitlicher Kräuterheilkunde (Holistic Herbalist, Teil 1)
  • Die Fachausbildung für Fortgeschrittene (Holistic Herbalist, Teil 2)
  • Holistic Medical Herbalist 

Die Fortbildungen / Seminare

  • NEU! Der Weg der Heilung - Schulungsweg für Therapeuten (erster Lehrgang ab Herbst 2025)
  • Westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin

Sommerschule und Akademie

  • Sommerschule - 5tägige Seminare, finden einmal jährlich statt.
  • In der Akademie: Philosophie als Lebenspraxis

Studiengängen in Kräutermedizin

 

Die Aus- und Fortbildungen formen und stärken Ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen. 

Berufliche Kompetenzen und Perspektiven

Durch fundierte, holistisch-wissenschaftliche Inhalte der Aus- und Fortbildungen in Kräuterheilkunde/Phytotherapie erlangen und stärken Sie Ihre Fachkompetenz in der therapeutischen Arbeit als Arzt, Naturheilpraktiker, Akupunkteur, Ernährungs- und Gesundheitsberater, Psychotherapeut und andere therapeutisch-orientierte Berufe.

Bieten Sie Ihren Patienten eine ergänzende, begleitende Methode zu Ihren bisherigen Therapieformen an. Es gibt bereits positive Erfahrungswerte in den Bereichen Physiotherapie, Massage, Kinesiologie, Osteopathie, Kunst-, Tanz- und Bewegungstherapie, Ergotherapie.

Berufliche Selbständigkeit, Vermittlung und Weitergeben von Wissen als Kursleiter in Kräuterkunde, Durchführung von Kräuterführungen, Anbau, Verarbeitung, in der Naturpädagogik, Erlebnispädagogik usw. Legen Sie durch eine fundierte Ausbildung den Grundstein für Ihre berufliche Selbständigkeit in diesen Bereichen. 

Persönliche Kompetenzen. Wert und Sinn.

Der Wert der Ausbildungen zeigt sich in der Stärkung der eigenen Salutogenese und Resilienz. Der Sinn ist die Bildung einer Wissensgrundlage, die die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit trägt. 

Entwicklungs- und Lebenskompetenz. Die Ausbildungen in ganzheitlicher Kräuterheilkunde regen zur persönlichen Weiter- und Selbstentwicklung an, sie ermöglichen neue Erkenntnisse und sind eine Bereicherung für das persönliche Leben. 

Mit einer Ausbildung in ganzheitlicher Kräutermedizin leisten Sie einen wichtigen und lebendigen Beitrag für den Erhalt einer natürlichen Medizin, die auch in Zukunft tragfähig ist. 

"Wer Zusammenhänge (er-)kennt und versteht ist immer (mindestens) einen Schritt voraus!"

Was Sie sich sicher fragen werden:

  • Welche Ausbildung ist die richtige für mich?
  • Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
  • Wieviel Zeit kann ich für eine Ausbildung aufwenden?
  • Wie lässt sich eine Ausbildung in meinen Alltag integrieren?
  • Was entspricht mir mehr: Präsenzunterricht oder selbst-organisiertes Lernen im Heimstudium?

Eine wichtige und grundlegende Frage ist auch: 

  • Was ist meine Motivation für eine Ausbildung?