Der Weg der Heilkunst
Neuer Studiengang für Therapeuten
Der Weg der Heilkunst ist ein Schulungsweg für Menschen, die einen therapeutischen Weg einschlagen möchten oder bereits als Therapeut arbeiten. Für Menschen, die ein Verständnis für die ganzheitlich orientierte Heilkunst in ihrer wahren Bedeutung erlangen möchten. Für Menschen, die sich persönlich und spirituell weiterentwickeln möchten und hierfür Anregungen und Begleitung suchen.
In diesem Schulungsweg geht es um grundlegende Fragen des Menschseins und um den tieferen, auch spirituellen Sinn von Ganzheitlichkeit.
Um Heilkräfte im Patienten anzuregen, was die ursächliche Bedeutung von Heilung ist, muss der Therapeut ein umfassendes, tieferes Verständnis für Heilung im ganzheitlichen Sinne haben. Dieses Verständnis muss gelernt und geschult werden.
Die Therapie fängt beim Therapeuten selbst an. Welche innere Haltung muss der Therapeut haben? Kennt er sich selbst? Wie ist seine innere Vorbereitung für diese verantwortungsvolle Aufgabe? Was ist seine Motivation, sein innerer Antrieb?
Es braucht also in erster Linie Selbsterkenntnis. Es braucht Kenntnis über den Menschen als individuelles Wesen aus Körper, Geist und Seele. Es braucht Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Bewusstsein über die Handlungen, die der Therapeut am Patienten ausübt und welche Auswirkungen die Therapie auf Körper, Geist und Seele haben wird. Es braucht ein solides, spirituelles Fundament, innere Stärke und Mut.
Sie sehen, in diesem Studiengang liegt ein intensiver, tiefgehender Weg vor uns. Aber es wird ein lohnender Weg sein für Sie selbst und für das Wohl Ihrer Patienten.