Der Weg der Heilkunst
Fortbildung für Therapeuten
Für wen ist diese Fortbildung gedacht? Was ist ein "guter" Therapeut?
Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die den therapeutischen Weg einschlagen möchten sowie an bereits praktizierende Therapeuten, die sich in der holistischen Medizin weiterentwickeln möchten. Sie richtet sich auch an Menschen, die sich durch die Inhalte angesprochen fühlen und sich persönlich und spirituell weiterentwickeln möchten.
Die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs Therapie stammt aus der griechischen Philosophie des Platon und Aristoteles und findet sich in der Heilkunst des griechischen Arztes Hippokrates. Im ursprünglichen Sinne bedeutet Therapie "bedienen und pflegen". Das bedeutet, der Therapeut ist Diener und Pfleger seiner Patienten.
Wie kommt man als Therapeut in unserer modernen Welt (wieder) in die Haltung des Dienes und Pflegens? Welche eigene innere Haltung muss der Therapeut mitbringen, um ein guter Therapeut zu sein?
Ein guter Therapeut braucht ein solides spirituelles Fundament. In früheren Zeiten war es selbstverständlich, dass der Arzt neben der medizinischen Ausbildung auch in Naturphilosophie und in Theologie (Mystik, Alchimie) ausgebildet war. Von Paracelsus, einem der berühmtesten europäischen Ärzte, sind folgende Worte überliefert:
"Wer jedoch durch stetige Arbeit an sich selbst (innere Umwandlung) der göttlichen Erleuchtung, des göttlichen Feuers teilhaftig würde, der könne die Welt mit anderen Augen d. h. "im Lichte der Natur" sehen und nur der würde auch zum Arzt taugen."
Schulungsweg zur Selbsterkenntnis und Menschenkenntnis
Die Arbeit des Therapeuten fängt beim Therapeuten selbst an!
Die Inhalte der Fortbildung und den Lehrplan erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Wenn Sie den inneren Ruf für die Heilkunst verspüren, wenn Sie darin Ihre Berufung sehen, dann hat diese Fortbildung das Potenzial, Sie auf allen Ebenen zu stärken!
Die Fortbildung besteht aus mehreren Bausteinen (Module) sowohl im Präsenzunterricht als auch im Heimstudium.
Dauer: ca. 2 Jahre
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail an mich: